Fit 4 Future - Aktionstag
Dosenwurf-Staffel, Becherstapeln und Zucker-Quiz: Beim Fit4Future-Aktionstag stellen die Schülerinnen und Schüler der Jahnschule ihre körperliche und geistige Fitness unter Beweis. Turnhalle, Klassenzimmer und Aula verwandeln sich für einen ganzen Schultag in einen Parcours mit Stationen zu den Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness. Seit 2016 gehört die Jahnschule zu den insgesamt 2000 Teilnehmern an Fit4Future, der gemeinsamen Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der Cleven-Stiftung. Mit Begeisterung und Motivation nehmen die Klassen seit Projektbeginn an dem Programm teil. Ein großer Dank gilt der Lehrerin Frau Heimann, die diesen Tag an der Jahnschule mitorganisiert hat.
Referate in der 3a
In einer Vortragsreihe zu selbstgewählten Themen bereiten die Schülerinnen und Schüler Referate vor und präsentieren sie in der Klasse. Einer der vielen spannenden Vorträge behandelt das Thema "Schlangen". Die Schüler/innen überwinden ihre anfängliche Zurückhaltung und begeistern sich für das Thema.
Die Herbstfeier 2018
Zum Abschluss vor den Ferien feiern die Schulklassen den Herbst. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahnschule kommen in der Aula zusammen und präsentieren Lieder, Gedichte und zahlreiche weitere Beiträge zum Thema Herbst!
Besuch von Vogelspinnen an der Jahnschule
Herr Toppheide besucht uns mit seinen Vogelspinnen.
In der Aula steht ein Terrarium mit einer erwachsenen Vogelspinne.
Außerdem hat er auch junge Vogelspinnen mitgebracht und viele Spinnenhäute. Die Schüler/innen begeistern sich für diese ungewöhnlichen Tiere.
Brückenbau in der Klasse 2a
Mit Frau Forsmann konstruieren die Kinder Brücken mit Trägern und Stützen und erproben die Stabilität ihrer Bauwerke. Nach und nach gewinnen sie ein Verständnis dafür, wie die Bausteine aufeinander gelegt werden müssen, damit sie sich gegenseitig stützen können und das Bauwerk stabil wird.